Was E-Mail-Archivierungssysteme leisten sollten

Eine effektive E-Mail-Archivierung gehört zu den zentralen Elementen eines modernen Informationsmanagements. Die Anforderungen sind vielfältig:

  • Automatische Kategorisierung: E-Mails werden nach vordefinierten Kriterien organisiert.
  • Fortgeschrittene Suchfunktionen: Schnelles Auffinden relevanter Informationen.
  • Sichere Speicherung: Integrität und Vertraulichkeit bleiben gewährleistet.
  • Effizientes Speicherplatz-Management: Alte E-Mails werden ausgelagert, um IT-Ressourcen zu schonen.

Diese Systeme helfen nicht nur, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, sondern senken gleichzeitig IT-Kosten und verbessern die organisatorische Effizienz.

GoBD: Diese Grundsätze zur E-Mail-Archivierung gelten

E-Mails mit geschäftlichem oder steuerlichem Bezug unterliegen besonderen Archivierungspflichten. Folgende Grundsätze müssen eingehalten werden:

  • Vollständigkeit: Alle relevanten E-Mails müssen archiviert werden.
  • Unveränderlichkeit: Archivierte E-Mails dürfen nicht verändert werden.
  • Nachvollziehbarkeit: Der gesamte Archivierungsprozess muss dokumentiert sein.
  • Ordentlichkeit und Übertragbarkeit: Die Daten müssen klar strukturiert und leicht zugänglich sein.

Abhängig von der Art der Dokumente gelten Aufbewahrungsfristen von 6 bis 10 Jahren. Grundlage dafür bilden das Handelsgesetzbuch (HGB), die Abgabenordnung (AO) und die GoBD.

Revolution in der Cloud: E-Mail-Archivierung war noch nie so einfach und sicher!

Die Einführung von Cloud-Technologien hat die E-Mail-Archivierung revolutioniert. Cloud-basierte Systeme bieten:

  • Skalierbarkeit: Speicherplatz kann flexibel angepasst werden.
  • Kosteneffizienz: Keine Investitionen in teure Hardware erforderlich.
  • Mobilität: Zugriff auf archivierte E-Mails von überall mit Internetverbindung.

Cloud-Lösungen bieten zusätzliche Sicherheit, da Daten außerhalb der eigenen Infrastruktur gespeichert werden und vor lokalen Katastrophen geschützt sind.

Diese erweiterten Sicherheitsmaßnahmen bieten Cloud-Anbieter

Moderne Cloud-Anbieter setzen auf höchste Sicherheitsstandards:

  • Verschlüsselung: Daten werden sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung verschlüsselt.
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits: Kontinuierliche Überprüfung der Systeme.
  • Compliance: Einhaltung internationaler Standards wie ISO 27001.

Diese Maßnahmen garantieren, dass Ihre Daten nicht nur sicher, sondern auch gesetzeskonform archiviert sind.

Unsere Einschätzung

Cloudbasierte E-Mail-Archivierungssysteme sind heute leistungsfähiger, denn je und bieten flexible Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Sie ermöglichen es kleinen und mittleren Unternehmen, von professionellen Sicherheits- und Speicherlösungen zu profitieren, ohne große Investitionen in eigene Hardware.

Wir empfehlen dringend, sich mit der rechtssicheren E-Mail-Archivierung zu beschäftigen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beratung, Auswahl oder der Implementierung eines geeigneten Programms.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert