Nützliches und Wissenswertes zur Verfahrensdokumentation

Jetzt die Verfahrensdokumentationen aktualisieren – Vorgaben der Finanzverwaltung sicher erfüllen!

Die neuen gesetzlichen Anforderungen – E-Rechnungspflicht und Meldepflicht für elektronische Kassensysteme ab 2025 – stellen Sie als Unternehmer nicht nur vor neue Herausforderungen. Beide Regelungen verlangen unbedingt auch präzise dokumentierte Prozesse. Stichwort: Versionierung der vorliegenden Verfahrensdokumentation. Darum ist jetzt Handeln angesagt: Unternehmen müssen alle elektronischen Kassensysteme sowie Softwarelösungen zur Rechnungsabwicklung

Weiterlesen »

Was E-Mail-Archivierungssysteme leisten sollten

Eine effektive E-Mail-Archivierung gehört zu den zentralen Elementen eines modernen Informationsmanagements. Die Anforderungen sind vielfältig: Diese Systeme helfen nicht nur, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, sondern senken gleichzeitig IT-Kosten und verbessern die organisatorische Effizienz. GoBD: Diese Grundsätze zur E-Mail-Archivierung gelten E-Mails mit geschäftlichem oder steuerlichem Bezug unterliegen besonderen Archivierungspflichten. Folgende Grundsätze

Weiterlesen »

Die Digitale Notfallakte – Sicherheit und Transparenz für Ihr Unternehmen 

Eine unerwartete Krise kann jedes Unternehmen treffen: Ob durch einen plötzlichen Ausfall einer Schlüsselperson, einen Cyberangriff oder eine Naturkatastrophe – ohne die richtigen Maßnahmen und Dokumentationen kann das Chaos schnell überhandnehmen. Hier kommt die digitale Notfallakte ins Spiel. Sie ist ein unverzichtbares Instrument, um in Notfallsituationen den Überblick zu bewahren

Weiterlesen »

Kassenanmeldung – was Sie wissen müssen

Die Kassenmeldepflicht ist für Unternehmen mit elektronischen Kassensystemen seit einiger Zeit bindend. Die Anmeldung der elektronischen Registrierkassen erfolgt ausschließlich über das ELSTER-Portal und ist zwingend vorgeschrieben, um die Anforderungen der Finanzbehörden zu erfüllen. Fristen für die Kassenanmeldung So funktioniert die Anmeldung über ELSTER Die Anmeldung erfolgt über das Formular „Anmeldung

Weiterlesen »

Warum E-Rechnungen so wichtig sind

E-Rechnungen sind mehr als nur ein Schritt in Richtung Digitalisierung – sie sind inzwischen eine gesetzliche Vorgabe und spielen eine zentrale Rolle bei der Effizienz und Rechtssicherheit in Unternehmen. Doch worauf müssen Sie achten, um alle Anforderungen zu erfüllen? Was muss eine E-Rechnung enthalten? Damit eine E-Rechnung den gesetzlichen Anforderungen

Weiterlesen »

Verfahrensdokumentation für Handwerksbetriebe – Optimieren Sie Ihre Buchhaltung mit Verfahrensdoku24.de

Handwerksbetriebe stehen täglich vor vielen Herausforderungen – von der Baustellenkoordination über den Materialeinkauf bis hin zur Kundenbetreuung. Doch auch im Hintergrund, in der Verwaltung und Buchhaltung, lauern oft unbemerkte Stolpersteine, die zu Problemen führen können, besonders bei Betriebsprüfungen durch das Finanzamt. Eine saubere Verfahrensdokumentation ist hier der Schlüssel, um diese

Weiterlesen »

Was ist bei Ausfall der TSE in meiner Kasse zu tun?

Immer wieder kommt es vor, dass eine Technische Sicherheitseinrichtung in einem Kassensystem ausfällt. Doch was ist bei solch einem Ausfall der TSE zu tun? Diese Ausfallursache muss unverzüglich behoben werden und Maßnahmen zur Beseitigung getroffen werden, sodass die steuerlichen Anforderungen schnellstmöglich wieder eingehalten werden können. Die Schritte dienen dazu, um

Weiterlesen »

Ist Ersetzendes Scannen wirklich sinnvoll?

Abhängig vom Standort und der nötigen Lagerkapazität kann das Aufbewahren von Papierbelegen kostenintensiv sein. Aber dies muss nicht immer sinnvoll sein. Thema: Verfahrensdokumentation für ersetzendes Scannen Was ist das Ersetzende Scannen? Belege in Papierform werden eingescannt, digital archiviert und im Anschluss wird der Papierbeleg vernichtet. So die Theorie. Doch was

Weiterlesen »

Staatliche BAFA-Förderung – Prozessabläufe optimieren

Mit der BAFA Förderung die eigenen Prozessabläufe optimieren bei der Erstellung der Verfahrensdokumentation. In der heutigen Zeit gewinnt die Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. Aufgrund der Pandemie wird dies noch viel offensichtlicher. Der Bund unterstützt seit längerem Unternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse mit einer Beratungsförderung. Dabei steht nicht selten

Weiterlesen »